Sie sind hier: Startseite » Rund um LAGER[flaeche] » LAGER[news]

Lager der Woche

Lager der Woche - Werdohl, Lagerrung, Kontraktlogistik, Warehouse, LAGERflaeche.de


Interessante Kontraktlogistikfläche

in
Werdohl
!


[ zum Exposé ]

Inserieren bei Lagerflaeche!

In dem Fachportal für Lagerlogistik zu inserieren. Wählen Sie eines unserer Pakete!

[ zur Übersicht ]

Sie suchen die passende Lagerfläche?

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der geeigneten Lager-/ Logistikimmobilie. Stellen Sie kostenlos Ihr Gesuch bei uns ein und finden Sie so Ihre Wunsch- immobilie. Voraussetzung ist nur eine kostenfreie Registrierung oder sende Sie uns die  Gesuche Vorlage  an uns zurück!

[ zur Registrierung ]

LAGER[news]- Aktuelle Lagernews, Marktberichte & Information

LAGER News, Neuigkeiten aus Kontraktlogistik, Lagerhallen, Lagerraum, LAGERflaeche.de

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen aus dem Bereich Rund um die Lagerlogistik. Falls auch Sie interessante News bei uns veröffentlichen möchten, dann senden Sie uns diese an presse(at)lagerflaeche(dot)de zu. Nun viel Spaß beim lesen:

CTP gewinnt Brownfield24 Award mit erstem Neubauprojekt in Deutschland

Logo - CTP, Projektentwicklung, Projektentwicklert, Logistikimmobilie, Lager, Lagerbau, Neubau

 

 

CTP Deutschland, Logistikimmobilie, CTPark Bremen, Lager, Lagerraum, Projektentwicklung

 

CTP Deutschland, CTPark Bremen, Lagerneubau, Lagerbau, Projektentwicklung, Logistikimmobilie, Logistikflächen

Bildunterschrift: Der CTPark Bremen, das erste Neubauprojekt von CTP Deutschland, gewinnt den diesjährigen Brownfield24 Award in der Kategorie Bestes Brownfield Projekt: Logistik. Copyright: CTP Deutschland.

Stuttgart/Ibbenbüren, 17. Mai 2024 - CTP, Europas größter börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien nach Bruttomietfläche (GLA), hat mit seinem ersten deutschen Neubauprojekt den diesjährigen Brownfield24 Award in der Kategorie Bestes Brownfield Projekt: Logistik gewonnen. Das mit dem Preis ausgezeichnete Objekt, der CTPark Bremen-Hemelingen, liegt auf dem Areal einer ehemaligen städtischen Mülldeponie am Stadtrand von Bremen. Nach intensiven Abbruch- und Aufbereitungsarbeiten durch CTP Deutschland entsteht bis zum 1. Juni 2024 ein moderner Business- und Logistikpark mit rund 28.700 Quadratmetern Neubau-Logistikfläche.
 
Besondere Herausforderungen im Bodenmanagement



Das Projekt stand im Zeichen besonderer Herausforderungen mit schadstoffbelasteten Auffüllungsmaterialien und dem Bodenschutz. Bereits zu Beginn der Erdbauarbeiten wurde deutlich, dass das anfallende Material durch ein Hausmüll-Mineralgemisch kontaminiert war (>20% der Gesamtmasse) und daher nur mit hohen Kosten hätte entsorgt werden können. So musste das Ziel des Bodenmanagementkonzeptes sein, so wenig Deponiematerial wie möglich vom Gelände abzutransportieren und zu entsorgen. Eigens dafür wurde ein lösungsorientiertes und kreatives geotechnisches Konzept aus Bodenmanagement und Sondergründung entwickelt.


Das abgetragene Material wurde nach einer Separierung und Abtrennung nicht verwertbarer Inhaltsstoffe (Hausmüllbestandteile wie Plastik, Folien, Metallteile, Stoffreste etc.) an den aufzufüllenden Geländebereichen aufgetragen. Die Einebnung der Gründungsebene wurde im wesentlichen durch die Umlagerung von Materialien des Deponiekörpers (cut & fill) erreicht. Der notwendige Abtrag betrug rund 16.200 Kubikmeter bei einem Auftragsvolumen von rund 19.800 Kubikmetern. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass kein Aushubmaterial und somit keine Entsorgungskosten anfallen. Das ist ressourcenschonend und optimal geeignet bei den im Baufeld auftretenden kontaminierten Böden. Durch das Vollverdrängungsverfahren werden zudem bei der Herstellung der Säulen keine Wegsamkeiten in wasserundurchlässigen Schichten (Grundwasserdeckschichten) geschaffen, sodass auch der Schutz des Grundwassers gewährleistet ist. Eine passive Gasdrainage und eine Gasabdichtung des Hallenbodens verhindern zudem das Eintreten von Deponiegas.
 
Umfassende Erneuerung der städtischen Infrastruktur in Bremen


Als Preisträger des Brownfield24 Award als Bestes Brownfield Projekt (Logistik) zählt das Areal zu den aktuellen Paradebeispielen für die gelungene Revitalisierung von Brachflächen, wobei anstelle der Nutzung von Greenfields auf die Revitalisierung von Brownfields gesetzt wird, was zur Vermeidung weiterer Flächenversiegelung (Greenfields) im Sinne des Bodenschutzes beiträgt. Aber auch die Wiederverwendung vorhandener Ressourcen und Implementierung zeitgemäßer Umwelttechnologien tragen dazu bei, wertvolle natürliche Ressourcen zu schützen, die Umweltbelastung zu reduzieren und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern. So erfüllt die Immobilie die Kriterien für ein Gold-Zertifikat der DGNB und verfügt über eine Photovoltaikanlage sowie Luftwärmepumpen.


Als lohnend erweist sich die aufwändige Flächenaufbereitung auch angesichts der hochwertigen Lage am GVZ Bremen, Europas größtes Güterverkehrszentrum und viertgrößtes Container-Hub in Nordeuropa. In einem speziell ausgewiesenen Industriegebiet gelegen ist der Park rund um die Uhr zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Universitätsstadt mit fast 600.000 Einwohnern gut zu erreichen. Das Objekt befindet sich direkt am Autobahnkreuz A27/A1 und bietet attraktive Verkehrsanbindungen in die Bremer Innenstadt, in den Nordosten und in den Westen Deutschlands. Durch die Lage ist der Park zudem einzigartig mit der (Wind-)Energiebranche vernetzt. Nahezu die gesamte Wertschöpfungskette wird mit Forschung, Entwicklung, Service und Wartung in Bremen und Bremerhaven abgedeckt.


Alexander Hund, Managing Director von CTP Deutschland, erklärt: „Wir glauben daran, dass die Erneuerung von Brownfields für viele Regionen in Deutschland die beste Lösung für die Flächenthematik ist. Das gilt insbesondere für hochwertige Lagen und auch dann, wenn sich die Aufbereitung anspruchsvoll gestaltet. Dies war beim CTPark Bremen der Fall und wir freuen uns daher besonders über diese Auszeichnung.“
 
Lars Satthoff, Construction Director Region North bei CTP Deutschland, ergänzt: „Mit dem CTPark Bremen haben wir nicht nur unser erstes Bauprojekt auf deutschem Boden realisiert; es ist uns zugleich gelungen, ein geologisch schwieriges Areal sowohl unter ökonomischen Aspekten als auch im Sinne der Nachhaltigkeit vorbildlich aufzuwerten. Als Partner an diesem Erfolg war Goldbeck International als ausführendes Unternehmen beteiligt, bei dem wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.“

ÜBER CTP DEUTSCHLAND


CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der vermietbaren Bruttogeschossfläche, und verfügt zum 31. März 2024 über 12 Millionen Quadratmeter GLA in 10 Ländern. CTP zertifiziert alle neuen Gebäude nach BREEAM Very good oder besser und erhielt von Sustainalytics das ESG-Rating "Low-Risk", was sein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von CTP: www.ctp.eu

 

Kontakt:
CTP Deutschland |www.ctp.eu/germany
Francesca de Sensi | +49(0)15161022485 | francesca.desensi@ctp.eu
Lietzenburger Str. 75 | 10719 Berlin
 
teamtosse - Agentur für Kommunikation | www.teamtosse.de
Dr. Daniel Bambach | +49(0)89 414175290 | daniel.bambach@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München