11.02.2014
Zuverlässige und transparente Transporte bleiben das Herz jeder Supply Chain. Eine besonders schnelle und flexible Lösung für die europaweite Zustellung von palettiertem Stückgut stellen der Express-Netzwerkanbieter Palletways und einige seiner Mitgliedsunternehmen auf der LogiMAT 2014 vom 25-27.02.2014 in Stuttgart vor. Palletways vernetzt die Stückgut-Warenströme aus 13 europäischen Ländern sowie 12 Hubs und ermöglicht damit internationale Laufzeiten ab 24 Stunden im Premium-Versand oder ab 48 Stunden im wirtschaftlichen Economy-Versand. Die Philosophie von Palletways ist so einfach wie überzeugend: Die angeschlossenen Netzwerkpartner liefern ihre Palettenfracht in die Hubs von Palletways und nehmen im Gegenzug andere, für Empfänger in ihrer Region bestimmte Sendungen wieder mit. Internationale Sendungen befördert Palletways mit Fernverkehrs-Lkw in das Hub des Empfangslandes. Die jeweiligen Netzwerkpartner stellen sie zu – damit ermöglicht Palletways einen europaweiten Door-to-door-Stückgut-Expressservice für nahezu alles, was auf eine Palette passt.Überzeugende Kundenvorteile: Sicher, transparent und mit vertrauten PartnernDie verladende Wirtschaft verlangt zunehmend nach integrierten, europaweiten Transporten mit klarer Tarifstruktur. Das Leistungsangebot von Palletways erfüllt diese Anforderungen treffsicher: als die einfachste und schnellste Möglichkeit, palettiertes Stückgut innerhalb Europas zu versenden.Unternehmen mit Stückgut-Aufkommen erhalten damit das Beste beider Welten: Sie können weiter mit ihrem vertrauten Spediteur „vor der Haustür“ arbeiten und profitieren zugleich von allen Sicherheiten und Qualitäten eines professionellen europäischen Netzwerks. Easy-to-use und nah beim Kunden.Von der staplerfähigen Fracht bis 1,2 Tonnen pro Palette bis hin zu Langgut passt alles ins Palletways-System, was ein Gabelstapler bewegen kann. Und dies stets mit höchstem Qualitätsanspruch: Mit der äußerst niedrigen Schadensquote von 0,1 % im gesamten europäischen Netzwerk zählt Palletways zu den sichersten Möglichkeiten überhaupt, Waren zu versenden. Hinzu kommt. Alle Netzwerkpartner in Europa arbeiten mit dem gleichen IT-System und mit einheitlich festgelegten Betriebsabläufen. Dies gewährleistet verlässlichen Datenaustausch, einheitliche Prozesse und maximale Transparenz dank einer durchgehenden Sendungsverfolgung in Echtzeit. Mehrwert für Mitglieder: Verlässlicher Weg zu mehr Ladung und UmsatzMittelständische Transportunternehmen in Deutschland können mithilfe von Palletways ihre Kapazitäten deutlich besser auslasten und neue Kunden hinzugewinnen. Umgekehrt können regionale Spediteure ihren Bestandskunden den Weg nach ganz Europa ebnen – und das in höchster Qualität und Transparenz. Zudem sprechen sie mit diesen internationalen Destinationen auch neue potenzielle Kunden in ihrer Region an, denen sie mit nationalen Transporten zuvor nicht weiterhelfen konnten. Gerade in Deutschland als Drehscheibe Europas und Tor zu den wichtigen Fertigungsstandorten in Tschechien, Slowakei und Polen eröffnet der Zugang zum Netzwerk ein immenses Potenzial.Der Charme der Palletways-Idee: Je mehr Speditionen mitmachen, umso produktiver wird jede einzelne. Denn jedes Mitglied steuert Sendungsvolumen bei – Palletways-Partner stärken sich folglich gegenseitig. Dabei sind keine Investitionen in den Fuhrpark erforderlich, denn ins Palletways-System passen alle Lkw ab 12 Tonnen zGG, die von der Seite be- und entladbar sind.Der Netzwerkanbieter stellt seinen Mitgliedsunternehmen eine bewährte und mehrfach ausgezeichnete web-basierte IT-Lösung zur Verfügung. Die Netzwerkpartner verwalten damit ganz einfach ihre Transporte, Rechnungen, Qualitätskennzahlen etc. Den Versendern liefert sie Sendungsverfolgung in Echtzeit, Rechnungsdaten, Zustellbelege und vieles mehr. Diese Software ist ein wesentliches Argument, damit Unternehmen aus der Region „ihrem“ Stammspediteur auch internationale Sendungen anvertrauen.Zudem unterstützt Palletways die...
Lagernews