Logo - Geis Gruppe und Quehenberger Logistics, Kontraktlogistik, Warehouse, Logistikstandorte, Logistikdienstleister

Geis Gruppe wächst 2022 um 14,5 Prozent

Bad Neustadt / Nürnberg, 28. März 2023. Erfolgreiches Geschäftsjahr: Die Geis Gruppe hat 2022 mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen: Der international tätige Logistikdienstleister erzielte 2022 einen Nettoumsatz von 1,335 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 14,5 Prozent1 gegenüber 2021. Insgesamt beschäftigt die Geis Gruppe an 125 Standorten in sieben Ländern Europas rund 6.600 Mitarbeitende.

Kontraktlogistik, Logistikdienstleister, Lagerlogsitik

(© Geis Gruppe)

„Dank dem außerordentlich großen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir 2022 in allen Geschäftsbereichen ein gesundes Wachstum erzielen“, erklären die geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Georg Geis und Wolfgang Geis. „Doch 2022 war ebenso von einem enormen Kostendruck insbesondere bei Personal und Energie geprägt, so dass intensive Gespräche mit Kunden notwendig wurden. Trotz sich abschwächender Wirtschaft sehen wir derzeit keine nachhaltige Entspannung auf der Kostenseite.“

Road Services: Erfolgreicher Netzausbau wird weiter fortgesetzt

Durchweg positiv war die Entwicklung im Geschäftsbereich Road Services – mit den Landverkehrsaktivitäten verzeichnete Geis ein deutliches Umsatzplus von 15,3 Prozent. Besonders hervorzuheben ist der 2022 vollzogene Abschluss des Netzausbaus in Polen. Geis bietet seinen Kunden hier schon seit Jahren flächendeckenden Service und hat das Netz nun komplett verfeinert, modernisiert sowie wachstumsorientiert aufgestellt und verzeichnete damit 2022 eine sehr gute Entwicklung. Insgesamt umfasst das Road-Netz von Geis mittlerweile 51 Standorte in Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei und der Schweiz. Geis hat auch 2022 die Qualität der Dienstleistungen weiter optimiert und zählt in seinen Märkten zu den Qualitätsführern. Für das laufende Geschäftsjahr legt Geis den Fokus weiterhin auf dem europäischen Netzausbau der Stückgutverkehre.

Logistics Services: Wachstum trotz Herausforderungen

Auch der Geschäftsbereich Logistics Services, unter dem die Geis Gruppe ihre Kontraktlogistik-Lösungen bündelt, hat mit einer Umsatzsteigerung um 16,3 Prozent ein gutes Wachstum hingelegt. Geis spürte jedoch auch die aktuellen Herausforderungen der Kontraktlogistik-Branche. So können sprunghafte Kostensteigerungen aufgrund der festen Verträge erst verzögert weitergegeben werden. Der allgemeinen Personalknappheit konnte Geis 2022 wieder gut begegnen – durch attraktive Konditionen und gute Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden. Geis peilt auch künftig weiteres Wachstum in der Logistik an und erwirbt daher aktuell geeignete Grundstücke.

Air + Sea Services: sehr erfreuliche Entwicklung

Bei der Abwicklung weltweiter Luft- und Seefracht und dem Projektgeschäft verzeichnete Geis gruppenweit ebenfalls eine gute Entwicklung. Der gesamte Bereich Air + Sea Services konnte sich in schwierigen Marktphasen gut behaupten – der Umsatz stieg um 9,7 Prozent. Zudem wurde das Projektgeschäft weiter vorangetrieben. Als entscheidender Vorteil der Geis Gruppe erwies sich die Netzabdeckung über mehrere Länder Zentraleuropas. Dadurch konnte Geis für mehrere Kunden Hilfslieferungen in die Ukraine organisieren. Derzeit homogenisiert die Geis Gruppe bis Mitte dieses Jahres die Prozesse und IT aller Air + Sea-Standorte. Trotz der guten Entwicklung 2022 geht die Geis Gruppe vor dem Hintergrund der seit dem 4. Quartal 2022 deutlich rückläufigen Raten für das laufende Jahr von einem Umsatzrückgang aus.

MissionZero – auf dem Weg zur Klimaneutralität

Auf ihrer Roadmap zur nachhaltigen Transformation hat die Geis Gruppe 2022 mit dem Start des Programms MissionZero einen Meilenstein gesetzt. Ziel ist es, das Unternehmen bis 2040 klimaneutral zu machen. Bereits bis 2030 will die Geis Gruppe 65 Prozent CO2 einsparen und hat dafür 2022 eine Vielzahl ökologischer Projekte gestartet: vom Baubeginn für ein nachhaltiges Umschlagterminal über die Umstellung aller Standorte auf Ökostrom bis zur Planung von Photovoltaikanlagen.

Massive Investitionen geplant

Im laufenden Geschäftsjahr will die Geis Gruppe unter anderem ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter intensivieren, das Netzwerk durch Investitionen in Grundstücke und Gebäude ausbauen und die Prozesse durch innovative Lösungen optimieren. Dazu zählen IT-Systeme für Yard Management, Tourenplanung und Vermessungstechnik sowie innovative Technologien wie Datenbrillen für die Kommissionierung, fahrerlose Transportsysteme oder automatische Läger. „Mit massiven Investitionen in Nachhaltigkeit, IT und Innovationen sowie unser Netzwerk schaffen wir optimale Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum“, sagen Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, geschäftsführende Gesellschafter. „Gerade in Osteuropa wollen wir verstärkt Entwicklungschancen nutzen.“

Pressestelle der Geis Gruppe:
STROOMER PR | Concept GmbH
Christian Stephan
Rellinger Str. 64 a
20257 HAMBURG
Tel.: +49 40 853133-16
E-Mail: stephan@stroomer-pr.de

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...