MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

MLP Business Park Schalke: Projekt schreitet planmäßig voran

Die MLP Group verkündet den Abschluss der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung zum neuen Business Park Schalke.

Die MLP Group verkündet den Abschluss der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung zum neuen Business Park Schalke. Am 28. Juli veranstaltete der Entwickler zudem ein Familien- und Nachbarschaftsfest, mit dem über das geplante Projekt auf dem ehemaligen Thyssen-Draht-Areal informiert wurde. Im nächsten Schritt wird nun ein Durchführungsvertrag erarbeitet.

MLP Business Park Schalke, Lagerhallen, Lager, Logistikimmobilie

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Jens Tosse (Moderator), Andreas Bertsch (Technical Project Development Manager bei der MLP Group) und Simon Nowack (Stadtrat der Stadt Gelsenkirchen für Wirtschaftsförderung, Gelsendienste, Recht und Ordnung, Bürgerservice) begrüßen die Besucherinnen und Besucher des Familien- und Nachbarschaftsfests auf dem Gelände des geplanten MLP Business Park Schalke. Copyright: MLP Group.
 
Die MLP Group, ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, vermeldet, dass das Projekt Business Park Schalke wie geplant fortschreitet: Nachdem das Vorhaben erstmals im November 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, folgte im Oktober 2022 die Einleitung des Verfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Anfang Mai 2023 startete die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung zum neuen Business Park Schalke. In deren Rahmen hatten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gelsenkirchen bis Ende Juni 2023 Möglichkeit, auf der Internetseite der Stadt Gelsenkirchen und im Rathaus Buer Einsicht in die Planungsunterlagen zu nehmen und sich durch Anregungen und Stellungnahmen, die bei der Stadt eingereicht werden konnten, aktiv in die Planungen einzubringen. Nach der Auswertung des Rücklaufs durch die Stadt und die MLP Group im Juli 2023 teilt der Entwickler mit, dass mit der Projektplanung wie beabsichtigt fortgefahren werden kann.
 
Ebenfalls positiv fielen die Rückmeldungen im Zuge des Familien- und Nachbarschaftsfest aus, das die MLP Group am 28. Juli veranstaltete. Dabei stellte der Entwickler sich und den geplanten MLP Business Park Schalke den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung vor. Unter den Besucherinnen und Besuchern waren auch ehemalige Werksangehörige, die sich für die Zukunft ihrer vormaligen Betriebsstätte interessierten und die Revitalisierung des Areals begrüßten.

Auf einem traditionsreichen Gelände Zukunft schaffen

Mit dem MLP Business Park Schalke realisiert der Entwickler einen modernen und nachhaltigen Multi-User-Gewerbe-Park mitten im Ruhrgebiet. Flexibel teilbare Einheiten sowie kleinteilige Flächen ab 495 m² tragen den Bedürfnissen eines breiten Nutzermix Rechnung. Die Vermietung der Flächen soll dabei vorwiegend an Betriebe zur Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung von diversen Handelswaren, Industrie- sowie Konsumgütern erfolgen. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Osten sind zudem Einheiten geplant, die insbesondere auf die Anforderungen lokaler Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe zugeschnitten sind.
 
Der Business-Park entsteht auf dem rund 120.000 m² großen Grundstück des ehemaligen Thyssen-Drahtwerks an der Kurt-Schumacher-Straße und verfügt somit über eine hervorragende Lage sowie Verkehrsanbindung durch die Autobahnen A42 und A44. Die Gebäude des Parks werden von der MLP Group gemäß der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie errichtet. Das innovative Konzept umfasst so neben einer effizienten Ressourcennutzung die Installation von Photovoltaikanlagen zur energieautarken Stromversorgung sowie Grünflächen auf den übrigen Dachflächen. Eine entsprechende Infrastruktur für E-Mobilität und (Lasten-)Fahrräder soll Luftemissionen begrenzen. Um darüber hinaus einen gesunden und attraktiven Arbeitsplatz für die künftigen Mitarbeitenden zu schaffen, ist die Einrichtung eines Fitnessparks mit Sportmöglichkeiten vorgesehen. Für alle Gebäude wird eine Zertifizierung nach dem DGNB Gold-Standard (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) angestrebt.
 
„Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der frühzeitigen Beteiligung. Auch das Familien- und Nachbarschaftsfest war ein voller Erfolg. Mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Interessierten haben wir uns ausgetauscht. Der wirtschaftliche Impuls, den wir mit der Revitalisierung des Areals erzielen, wird durchweg begrüßt. Unserem Vermietungskonzept entsprechend liegt der Schwerpunkt des Business Park Schalke auf den Bereichen Handwerk und Gewerbe. Im nächsten Schritt arbeiten wir nun am Durchführungsvertrag“, kommentiert Martin Birkert, Country Manager Germany bei der MLP Group, die Projektfortschritte.

Über MLP Group S.A.:

Die MLP Group ist ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien. Das Unternehmen besitzt und verwaltet ein Immobilienportfolio von derzeit 21 Parks in vier Ländern mit einer Gesamtgröße von ca. 1,74 Mio. m² an bestehenden sowie genehmigten baureifen Mietflächen. Der Net Asset Value beläuft sich auf ca. EUR 538,2 Mio. (Q1/2023). Die MLP Group ist seit 2013 an der Warschauer Börse WSE notiert (ISIN: PLMLPGR00017).

Mit Büros in Warschau, München, Köln, Wien und Bukarest bietet das Unternehmen maßgeschneiderte und nachhaltige Immobilienlösungen für Nutzer aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce, Produktion, Automotive und Logistik.

Die MLP Group wurde 1998 in Warschau, Polen, gegründet. Das Unternehmen ist seit 2017 auf dem deutschen Markt vertreten und betreibt derzeit Projekte an den vier Standorten Berlin, Unna, Gelsenkirchen und Idstein. Weitere in der Pipeline befindliche Projekte in Deutschland und Österreich sind in den Regionen Berlin, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, München und Wien geplant.
 
Weitere Details zur MLP Group finden Sie unter www.mlpgroup.com
 
Kontakt:
teamtosse Agentur für Kommunikation |www.teamtosse.de
Nicole Weikmann | +49 (0)89 414 175 290 | nicole.weikmann@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

Weitere LAGERNews

News
21.01.2025
CTP Deutschland, Gewerbeflächen, Gewerbemarkler,

CTPark Mülheim: CTP startet mit Abbrucharbeiten

CTP Deutschland

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung des CTParks Mülheim begonnen....

News
15.01.2025
MLP Group, Gewerbeimmobilien, Gewerbe- und Logistik-Parks, Grundstücke, Büroflächen

Namhafte Mieter beziehen MLP Business Park Wien

MLP Group

Mit dem Dienstleister Demetra GmbH und der Activeon GmbH, Schwester des erfolgreichen Trampolinpark-Betreibers JUMP House, siedeln sich zwei weitere Mieter im MLP Business Park Wien an....

News
15.01.2025
Logo - Fiege, Logistikdienstleister, Kontraktlogistik, Lagerlogistik

Galeria und Fiege bauen starke Partnerschaft aus

Fiege-Gruppe

Die Warenhauskette Galeria und der Logistikdienstleister Fiege dehnen ihre langjährige Zusammenarbeit aus....

News
17.12.2024
Prologis, Logistikimmobilien, Warehouse

Prologis vermietet spekulatives Logistikgebäude in Illingen vor Fertigstellung

Prologis

Prologis vermietet die erste von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe...