Last-Mile-Delivery: Prologis übergibt energieeffiziente Logistikanlage an Rhenus

25.05.2021

Am 21. Mai öffneten sich für Rhenus Home Delivery die Türen der neuen Logistikimmobilie in Hannover-Anderten: Prologis übergab den maßgeschneiderten, energieeffizienten Neubau mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern an den Logistikdienstleister. Das Grundstück umfasst eine Fläche von fast 18.000 Quadratmetern und liegt nah an der Autobahn – eine wichtige Voraussetzung für die Strategie von Rhenus zur Endkundenbelieferung innerhalb Norddeutschlands. Der Kunde im MittelpunktAuf Wunsch von Rhenus setzte Prologis das Projekt in kürzester Zeit um. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln sowie Haushalts- und Elektrogeräten ab. „Für uns hatte es höchste Priorität, dass die Ausstattung der Immobilie und das Nachhaltigkeitskonzept genau den Wünschen des Kunden entsprechen“, sagt Joachim Sellau, Vice President Project Management bei Prologis. „Gemeinsam mit Rhenus Home Delivery haben wir alle Einzelheiten von der Entwurfsplanung bis hin zur Baubeschreibung definiert.“ Prologis bietet Rhenus mit einer ebenerdigen Zufahrt und einer speziellen Konfiguration der Verladetechnik höchste Flexibilität: Sowohl schwere Lkw bis 40 Tonnen als auch 7,5-Tonner und Lieferwagen können bequem be- und entladen werden. Die Anzahl der Verladetore liegt bei der Immobilie über dem Industriestandard. Prologis ist auf die Wünsche von Rhenus eingegangen und hat mit insgesamt 20 deutlich mehr Verladetore geschaffen, so dass eine echte Last-Mile-Immobilie entstanden ist. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, da Rhenus Home Delivery einen hohen Warendurchlauf hat.Rhenus legt zudem großen Wert auf das Wohl ihrer Mitarbeiter. Dies spielte ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Immobilie. Beispielsweise gibt es eine moderne Aufenthaltslounge, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Auch eine Anschlussmöglichkeit für eine E-Ladestation ist vorhanden, an der die Mitarbeiter ihre E-Bikes aufladen können. LED-Beleuchtung mit Sensorsteuerung und Dach-Lichtkuppeln sorgen für angenehmes Licht.Optimale LageMit dem Stadtteil Anderten im Osten von Hannover wählte Rhenus einen Standort in einer Top-Lage mit guter Anbindung – direkt am Autobahnkreuz Hannover Ost, an dem sich die Autobahnen A2 und A7 kreuzen. „Die Lage der Logistikimmobilie ist für uns ideal, um den Standort als Umschlagplatz für Produkte zu nutzen, die innerhalb Norddeutschlands ausgeliefert werden“, sagt Ronny Sassen, Geschäftsführer der Rhenus Home Delivery. „Selbstverständlich profitieren auch unsere Mitarbeiter davon. Das Grundstück ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.“ Die S-Bahn-Station Anderten-Misburg ist nur 700 Meter entfernt. Von dort erreichen die Mitarbeiter beispielsweise in wenigen Minuten den Hauptbahnhof Hannover – was insbesondere für Pendler mit einem längeren Arbeitsweg von Vorteil ist. Nachhaltiger BetriebDie moderne Ausstattung der Logistikimmobilie entspricht der Nachhaltigkeitsstrategie beider Unternehmen und erfüllt alle Kriterien für ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) – diesen Standard strebt Prologis bei jeder Entwicklung an. Prologis versorgt WCs und Grünanlagen über eine Wasserzisterne und installierte eine Solaranlage zur Unterstützung für Warmwasser und die Heizung. „Die Immobilie überzeugt vor allem durch ihre hervorragende Energiebilanz“, sagt Joachim Sellau. „Diese liegt voraussichtlich 15 Prozent unter den Richtlinien der Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Immobilie hat so nicht nur geringere Auswirkungen auf die Umwelt, der Kunde spart auch Betriebskosten.“ Prologis hat zudem Smart Metering installiert. Rhenus und Prologis können damit jederzeit die Energieverbräuche abrufen und Optimierungen davon ableiten. Außerdem sind auf dem Gelände Anschlussmöglichkeiten für Ladesäulen für Pkw und Fahrräder geplant.Engagement für die Region …Den Tag der offiziellen Immobilienübergabe nutzte das Team von Prologis Deutschland, um sich bei der...

Lagernews

zu den News