07.10.2022
Zweitgrößtes Fashionlogistik-Projekt für Panattoni in Deutschland Neubau umfasst 61.385 m² BTO-Entwicklung mit hohen Anforderungen an Intralogistik-Prozesse Bildunterschrift: Panattoni stellt seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland für die Horn Grundbesitz KG in Bedburg fertig. Abdruck honorarfrei, Copyright: Panattoni. Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums für die Horn Grundbesitz KG in Bedburg, Nordrhein-Westfalen. Die Eigentümerin diverser durch die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe genutzter Immobilien in Deutschland und Österreich vermietet den im Juli fertiggestellten Neubau an die Mode Logistik GmbH & Co. KG. Diese zeichnet als Dienstleistungs- und Logistikunternehmen für die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf verantwortlich. Damit stellt Panattoni seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland fertig. Für Anfang 2023 wird dann das neue Logistik Service Center für die s.Oliver Group im bayrischen Dettelbach mit 78.050 m² Nutzfläche diese Position einnehmen. In Polen, einem weiteren europäischen Fokusmarkt des Unternehmens, realisierte der Entwickler bereits umfangreiche Projekte für die national sowie international agierenden Modemarken H&M und Tatuum. Erst kürzlich wurde eine Fläche von 90.000 m² im Panattoni Park Sulechów III in West-Polen von dem Online-Modehändler BestSecret angemietet. In dem Logistikzentrum in Bedburg erledigt die Mode Logistik GmbH für Peek & Cloppenburg (P&C) zukünftig die vollständige Warenbearbeitung der bislang an das Warenverteilzentrum in Langenfeld angebundenen Filialen. Dieses wird vollständig an den neuen Standort Bedburg verlegt. Zudem übernimmt das Logistikzentrum die Distribution der Exklusivmarken für einen Großteil der Peek & Cloppenburg Gruppe sowie eine zentrale Warenlagerung und -nachversorgung stationärer P&C-Filialen. An dem neuen Betriebsstandort werden Prozesse konsolidiert, um den Kunden einen noch besseren Lieferservice zu bieten und Lagerbestände aufzulösen. Dafür wird der Standort innerhalb der nächsten Jahre weiter auf- und ausgebaut. „Wir freuen uns, das neue Logistikzentrum in Bedburg nach einer kurzen Fertigstellungsphase von 12 Monaten beziehen zu dürfen. Die Anforderungen in der hochautomatisierten Fashionlogistik sind komplex, dies gilt für die Intralogistik und ihre Prozesse, die beim Bau und in der Gebäudequalität mit bedacht werden müssen. Wir bedanken uns bei Panattoni für die gute Zusammenarbeit und kompetente Realisierung unseres neuen Standortes“, sagt Andreas Löckmann, Horn Grundbesitz KG, Bereichsleiter Bau. Panattoni realisierte das Projekt im Auftrag der Horn Grundbesitz KG. Die Logivest Gruppe vermittelte und begleitete das zukunftsweisende Projekt als Logistikimmobilienberater und Projektsteuerer. Es wurden insgesamt 61.385 m² Gesamtnutzfläche auf einem Grundstück von rund 110.000 m² gebaut. Es entstanden insgesamt 52.997 m² Hallen- und8.388 m² Bürofläche sowie eine2.800 m² umfassende doppelstöckige Mezzaninfläche. Neben 580 Pkw- und 42 Fahrradstellplätzen sind 37.287 m² befestigte Außenanlage sowie 15.934 m² Grünfläche vorzufinden. Die Bauzeit betrug lediglich rund 12 Monate trotz Ebenheitsanforderungen an die Bodenplatte sowie diverser Herausforderungen des Brandschutzes aufgrund des komplexen Intralogistiksystems. Die Immobilie ist nach DGNB-Goldstandard entstanden und erreicht aufgrund seiner energieeffizienten Bauweise die Qualifizierung zur KfW55-Immobilie. Dafür wurde ein umfangreiches Paket an Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive der Installation einer Photovoltaik (PV) Anlage auf zwei Gebäude-Units sowie E-Ladesäulen realisiert. Für eine ökologische Energieversorgung sorgt zudem der Betrieb mit Biogas. Auf den Außenanlagen wurden intensive...
Lagernews